Kleinkläranlagen
FILTEOO® ONE

Die stromlose Filteranlage – FILTEOO ® ONE reinigt Abwässer für Privathaushalte mit bis zu 6 Personen

FILTEOO ® ONE Einbau der Anlage

 

 

HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT – 365 TAGE IM JAHR

FILTEOO  ®  ONE arbeitet an 365 Tagen im Jahr mit zuverlässiger Reinigungsleistung. Konstruiert ganz ohne mechanische und elektrische Bauteile fallen somit über die gesamte Lebensdauer von FILTEOO  ® ONE nur minimale Wartungs-und Instandhaltungskosten an.

 

 

EINSATZMÖGLICHKEITEN

  • Eigenheime
  • Kleingärten und Ferienhäuser
  • Wochenendgrundstücke und Campingplätze
  • Vereinshäuser und Sportstätten
  • Dezentrale Bürostandorte und Dauerbaustellen

VIELE GUTE GRÜNDE FÜR FILTEOO ® ONE
 

  • Ganz einfach - ohne Strom ✔
    FILTEOO ® ONE arbeitet ohne mechanische und elektronische Komponenten. Es tritt kein Verschleiß von beweglichen Teilen auf.
  • Alles sauber & zertifiziert ✔
    FILTEOO ®  ONE garantiert eine umweltgerechte Reinigung von Abwässern für 1 bis 6 Personen – insbesondere auch im Unterlastbereich. Dies wurde durch das PIA (Prüf- und Entwicklungsinstitut für Abwassertechnik an der RWTH Aachen e. V.), das DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) und durch das BDZQualitätszeichen (Bildungs- und Demonstrationszentrum für dezentrale Abwasserbehandlung e.V.) geprüft und zertifiziert.
  • Niedrige Kosten ✔
    FILTEOO ® ONE verbraucht keine Energie – das natürliche hydraulische Gefälle und der Kamineffekt für die Belüftung ersetzen den Strombetrieb.
FILTEOO ® ONE Windventilator zur Belüftung der Anlage

WARUM FILTEOO ® ONE DIE BESTE WAHL IST

  • Einfach in der Bedienung ✔
    Die Anlage ist einfach in der Bedienung, da sie ohne elektronische Steuerung auskommt.
  • Einfache Montage ✔
    Es sind keine elektrischen Anschlussarbeiten nötig.
  • Nachhaltig & wiederverwertbar ✔
    Die Baukomponenten sind zu 100 % wiederverwertbar. Das gebrauchte Filtermaterial (Steinwolle) wird fachgerecht entsorgt.
FILTEOO ® ONE Filtermaterial - Steinwollewürfel

FILTEOO ® ONE - FUNKTIONSPRINZIP

Schaubild des Funktionsprinzips von Filteoo One
  1. Das häusliche Rohabwasser fließt in das Vorklärmodul.
  2. Fette und andere Schwimmstoffe verbleiben an der Oberfläche des Wassers in der Vorklärung und bilden eine Schwimmschlammschicht. Schwere Substanzen setzen sich ab und sammeln sich auf dem Grund der Vorklärung.
  3. Ein integrierter, leicht herausnehmbarer Vorfilter zwischen Vorklärmodul und Biofilter hält Schwebstoffe, Fette und andere abfiltrierbare Stoffe zurück.
  4. Der Biofilter besteht aus zwei Filtrationsetagen mit spezieller Steinwolle und einer dazwischen liegenden Belüftungsetage. Die Belüftung erfolgt dabei ganz ohne Strom durch den sogenannten Kamineffekt. Die vorgereinigten Abwässer aus dem Vorklärmodul werden mittels einstellbarer Verteilerrohre auf die Oberfläche der ersten Filtrationsetage geleitet. Das Wasser rieselt dann von der oberen Filtrationsetage über die Belüftungsschicht, wo es mit Sauerstoff angereichert wird, zur zweiten Filtrationsetage.
  5. Über die bodennahe Zuluftleitung wird Luft in die Belüftungsetage des Biofilters gezogen.
  6. Nach dem Reinigungsprozess erfolgt die Einleitung in ein Oberflächengewässer oder die Versickerung im Erdreich.
  7. Für den Kamineffekt werden die Abluftrohre mit einem Höhenunterschied von mindestens 3 m z.B. an der Hausfassade o.ä. befestigt. Zusätzlich ist eine weitere Entlüftung zwischen der Vorklärung und dem Biofilter notwendig.

FILTEOO ® ONE - TECHNISCHE DATEN

FILTEOO ® ONE Vorklärmodul

Vorklärmodul
 

Das Vorklärmodul ist für beide FILTEOO ® ONE Anlagengrößen (1 bis 4 EW und 1 bis 6 EW) identisch. Es wird mit einem integrierten Vorfilter (Ø 110 mm) aus Polypropylen und Edelstahl geliefert.

  • Behälter: aus stabilem und widerstandsfähigem PE-Material
  • Länge: 2,70 m
  • Breite: 1,15 m
  • Höhe: 1,95 m bis 1,65 m (abhängig von Einbautiefe)
  • Gesamtvolumen: 3,60 m³
  • Gewicht: 270 kg
FILTEOO ® ONE Biofiltermodul

Biofiltermodul
 

Der Unterschied zwischen beiden Modulgrößen besteht in der Länge der Behälter.

  • Behälter: aus stabilem und widerstandsfähigem PE-Material
  • Länge 4 EW: 1,35 m
  • Länge 6 EW: 1,85 m
  • Breite: 1,15 m
  • Höhe: 1,95 m bis 1,65 m (abhängig von Einbautiefe)
  • Gewicht 4 EW: 260 kg
  • Gewicht 6 EW: 366 kg
     

Individuell – Die möglichen Einbauvarianten

Übersicht über die Einbauvarianten von Filteoo One

Die beiden Behälter des Vorklärmodules und der Behälter des Biofilters können je nach Wunsch in verschiedenen Varianten angeordnet werden. Dabei werden die Behälter in das Erdreich eingebaut, zu sehen sind nur noch deren Deckel und die Lüftungsrohre. Die FILTEOO ® ONE-Komplettanlage lässt sich somit in jede Garten- und Wiesenlandschaft integrieren.

NACHRÜSTUNG DES FILTEOO ® ONE-BIOFILTERS
Bereits bestehende Anlagen können mit einem passenden FILTEOO ® ONE-Biofilter nachgerüstet werden. Dieser wird hinter der vorhandenen Absetzgrube mit Hilfe des zugehörigen Rohr-Bausatzes eingebaut. Voraussetzung hierfür ist die nachgewiesene Dichtigkeit der bestehenden Klärgrube. Für die Nachrüstung wird nur wenig Platz benötigt, wobei der Biofilter gemäß Ihren Wünschen auch über Eck eingebaut werden kann.

Behälter einer Filteoo-Anlage halb eingegraben
Sicht auf die vollständig eingebaute und bedeckte Filteoo-Anlage