Entrepreneur des Jahres 2005

ATB Geschäftsführer Markus Baumann zum zweiten mal nominiert...
Mit der diesjährigen Nominierung zum Finalisten in der Kategorie Industrie würdigt Ernst & Young die unternehmerische Leistung Markus Baumanns für den Wirtschaftsstandort Deutschland bereits zum zweiten Mal. Der Unternehmerpreis wird am 23. September in der Alten Oper Frankfurt verliehen.
Porta Westfalica/Frankfurt a.M. 350 Nominierungen gingen dieses Jahr für den Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres" ein, der von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young durchgeführt wird. Nach eingehender Befragung und Auswertung sind davon nur 80 Unternehmen für die Finalrunde nominiert. Auch Markus Baumann, Gründer und Geschäftsführer der ATB Umwelttechnologien GmbH in Porta Westfalica, hat es wieder in die Finalrunde geschafft und gehört damit auch in diesem Jahr zu den erfolgreichsten
deutschen Unternehmern.
Eine unabhängige Experten-Jury bestimmt nun in jeder der fünf Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Informationstechnologie und Start-up den Preisträger. Am 23. September werden im Rahmen einer feierlichen Gala mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien in der Alten Oper Frankfurt die Sieger bekannt gegeben und die Finalisten geehrt.
Über den Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres"
Der Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres" wird weltweit in knapp 40 Ländern ausgetragen. In Deutschland findet er dieses Jahr bereits zum neunten Mal statt. Initiator des begehrten Unternehmerpreises ist die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Namhafte Unternehmen unterstützen den Wettbewerb als Partner: Deutsche Bank, SAP, BMW, manager magazin, Frankfurter Allgemeine Zeitung sowie Capgemini. Mit dem Preis werden unternehmerische Spitzenleistungen in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Informationstechnologie und Start-up gewürdigt. Die Jury beurteilt die Finalisten nach den Kriterien unternehmerische Leistung, Geschäftsentwicklung, Innovation, Mitarbeiterorientierung und Zukunftspotenzial.
Kurzprofil ATB Umwelttechnologien GmbH | |
Gründung: Mitarbeiter: Branche: Voraussichtl. Umsatz 2005: Weitere Auszeichnungen: | 1999 52 Abwasserreinigungs-Systeme 14 Mio. EURO Umweltpreis 1999 Meckenburg-Vorpommern Umweltpreis 2001 Österreich Gründerchampion 2002 OWL-Innovationspreis 2003 »Potenzial Innovation« der Financial Times Deutschland »Finalist« Entrepreneur des Jahres 2004 |