ATB - Schlammbehandlung

Bei allen Prozessen der Abwasserreinigung fallen große Mengen an Klärschlamm (Primär- und Sekundärschlamm) an. Dieser enthält zum größten Teil Wasser und organische Substanzen. In einer ersten Behandlungsstufe wird der Schlamm eingedickt, d. h. üblicherweise einer weiteren Sedimentation unterzogen. Bei Bedarf kann der stabilisierte Klärschlamm in zusätzlichen Behandlungsstufen nochmals eingedickt und entwässert werden.

Folglich wird bei der Schlammbehandlung der anfallende Primär- und/oder Überschussschlamm durch Entzug von Wasser eingedickt. Dadurch reduziert sich die Schlammmenge, wogegen sich der Gehalt an Trockensubstanz erhöht.

Statische Schlammentwässerungscontainer

Funktionsweise: Entwässerungscontainer entwässern alle Arten von Schlämmen effektiv und preisgünstig.
Die Innenseite der Container ist mit einer durchlässigen Doppelschicht aus säure- und basenbeständigem Gewebe ausgekleidet. 

Sammeln, Lagern, Entwässern und Transportieren - alles mit einem Gerät

Leistungsbereich: Verfügbar von 5 bis 10 m3

Material: Edelstahl V2A und V4A Innenverkleidung, Filtertuch

Einsatzbereiche: Schlammentwässerung, Allgemeine Wasser-Feststoff-Trennung

Ihre Vorteile
✔ Innenverkleidung aus Edelstahl
✔ Geeignet für den Müllwagentransport nach DIN 30720
✔ Lange Lebensdauer
✔ Völlig problemlose Schlammentwässerung
✔ Stichfester Schlamm in kurzer Zeit
✔ Geringe Deponiekosten
✔ Boden, Seitenwände und Rückwand als Filterfläche

Schlammentwässerung mit Filtersäcken

Funktionsweise: Primär- oder Überschussschlamm aus häuslichen und industriellen Kläranlagen kann mit Hilfe von Absackanlagen gesammelt, entwässert und einfach verpackt werden. 
Ihr Grundbestandteil ist der Einweg-Textilbeutel. Mit Hilfe einer Dosierpumpe wird der Schlamm mit Polymeren behandelt und zur Entwässerung in Säcke gefüllt.

Verschiedene optionale Funktionen ermöglichen einen höheren Grad der Prozessautomatisierung.

Leistungsbereich: Kläranlagen bis zu 2.000 EW

Material: Rahmen aus rostfreiem Stahlrohr, Einweg-Textilbeutel

Einsatzbereiche: Primär- oder Überschussschlammentwässerung

Ihre Vorteile
✔ Einfache Installation und Wartung
✔ Leichte Nachrüstung bei bestehenden Kläranlagen
✔ Einfache Entsorgung des Schlammes – aufgrund der Abfüllung in Säcke
✔ Geringe Investitions- und Entsorgungskosten
✔ Mit 2, 3, 6 und 12 Säcken

Weitere Informationen

Sie brauchen weitere Informationen oder möchten sich über das gesamte Spektrum der Klärtechnik von ATB Water informieren? 

Kein Problem - werfen Sie gleich einen Blick in unseren Blätterkatalog zum Thema Klärtechnik !

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne: