Zum Einsatz kam unser AQUAMAX ® 29-53 Z. Die Anlage wurde für 30 EW ausgelegt. Wir stellten den AQUAMAX® für diesen Versuch kostenlos zur Verfügung. Die Inbetriebnahme erfolgte am 17.07.2000, die Anlage wurde mit 100 l Belebtschlamm geimpft. Schon nach 3 Wochen erreichte die Anlage im Ablauf CSB-Konzentrationen unter 150 mg/l.
Bis zum Ende der Untersuchungen konnte der CSB auf 60 – 80 mg/l und der NH4N bis auf < 1,0 mg/l reduziert werden. Bezogen auf die hohen Zulaufkonzentrationen (CSB ca. 1450 mg/l, NH4N ca. 110 mg/l), Pökelsalz, Reinigungsmittel und Blut liegt die Reinigungsleistung bei immerhin über 95%.
Abschließend wurde durch den Landkreis Rotenburg eine Abwasseruntersuchung durchgeführt: CSB 40 mg/l, BSB5 < 3 mg/l, Ammonium 0,42 mg/l.