Ausbildungsplätze bei ATB – alle wichtigen Infos, Vorteile und mehr
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei ATB und möchtest genauere Infos zu den Ausbildungsinhalten, Ausbildungsbedingungen sowie den Vorteilen, die dich erwarten? Dann bist du hier genau richtig.
Ob du dein Studium abgebrochen hast oder eine neue Herausforderung suchst – wir heißen dich herzlich willkommen und freuen uns auf deine Bewerbung.
Wir bilden aus – jetzt für 2024 bewerben
Auszubildende/n (m/w/d) Kauffrau/ -mann im E-Commerce
Auszubildende/n Kaufmann/-frau im E-Commerce

✅ Dein Arbeitsgebiet und was dich erwartet:
Als Kaufmann/-frau im E-Commerce erlernst du einen der zukunftsträchtigsten Berufe mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der boomende Onlinemarkt und die ständige Weiterentwicklung der Shopsysteme und digitalen Marketingmöglichkeiten bringen ein weites Spektrum an Aufgaben in diesem Bereich mit sich. Zu deinen Aufgaben als E-Commerce-Kaufmann/-frau gehören unter anderem die Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, die Verwaltung unserer Social-Media-Kanäle, Content-Konzeption von digitalen Kampagnen, sowie die Überprüfung und Optimierung der Content-Prozesse und der User Experience für Website und Online-Shop mit Hilfe von Performance-Reportings.
Darüber hinaus wirst du im Laufe deiner Ausbildung in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens eingesetzt und erlangst so umfangreiche betriebsspezifische Kenntnisse.
Die theoretischen Ausbildungsinhalte sind eng mit der betrieblichen Praxis verknüpft und finden in der Berufsschule in Bad Oeynhausen statt (2x wöchentlich). Die betriebliche Ausbildung erfolgt an unserem Standort in Porta Westfalica.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 bzw. 2,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
✅ Dein Profil:
- mind. 18 Jahre alt
- Mittlere Reife, Abitur oder Fach(hoch)schule
- gute Rechtschreibung, gute Englischkenntnisse
- Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Engagement in der Firma und in der Schule
⭐ wünschenswert, aber keine Pflicht:
- Führerschein Klasse B
- absolviertes Praktikum im kaufmännischen Bereich
✅ Das bieten wir speziell für den Ausbildungsberuf:
- Teilnahme an Workshops und Seminaren (je nach Bedarf und persönlichem Interesse)
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten (je nach Einsatzgebiet)
Du möchtest Teil unseres Teams werden und zusammen mit uns die Zukunft des Onlinehandels gestalten?
Dann schau doch mal bei unseren
aktuellen Stellenangeboten vorbei
oder geh hier direkt zu unserem
Bewerbungsformular
Auszubildende/n (m/w/d) Industriekauffrau/ -mann
Auszubildende/n (m/w/d) Industriekauffrau/
-mann

✅ Dein Arbeitsgebiet und was dich erwartet:
Mit einer Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau wirst du optimal auf nahezu jeden Beruf vorbereitet, der mit dem Vertrieb von Waren und/oder Dienstleistungen zu tun hat. In deiner Ausbildung bei uns erlernst du die fachmännische Erfassung von Aufträgen mittels eines ERP-Systems, das Führen von Kundengesprächen mit entsprechender Beratung, die Prüfung der Verfügbarkeit und Lieferbedingungen von Waren, das Nachbearbeiten von Aufträgen und noch vieles mehr, das dich zum erfolgreichen Abschließen von Geschäften und Pflegen von Kundenbeziehungen befähigt.
Neben der Vermittlung aller wichtigen Informationen zu unseren Produkten wirst du im Rahmen der Ausbildung in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen zeitweilig eingesetzt, wodurch du umfangreiche betriebsspezifische Kenntnisse erlangst und die Möglichkeit bekommst, auch Kollegen außerhalb deiner Abteilung näher kennenzulernen.
Die theoretischen Ausbildungsinhalte sind eng mit der betrieblichen Praxis verknüpft und finden in der Berufsschule in Bad Oeynhausen statt (2x wöchentlich). Die betriebliche Ausbildung erfolgt an unserem Standort in Porta Westfalica.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 bzw. 2,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
✅ Dein Profil:
- mind. 18 Jahre alt
- Mittlere Reife, Abitur oder Fach(hoch)schule
- gute Rechtschreibung, gute Englischkenntnisse
- Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Engagement in der Firma und in der Schule
⭐ wünschenswert, aber keine Pflicht:
- Führerschein Klasse B
- absolviertes Praktikum im kaufmännischen Bereich
✅ Das bieten wir speziell für den Ausbildungsberuf:
- Teilnahme an Workshops und Seminaren (je nach Bedarf und persönlichem Interesse)
Du möchtest Teil unseres Teams werden und dir eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft verschaffen?
Dann schau doch mal bei unseren
aktuellen Stellenangeboten vorbei
oder geh hier direkt zu unserem
Bewerbungsformular
Auszubildende/n (m/w/d) Fachkraft für Abwassertechnik
Auszubildende/n (m/w/d) Fachkraft für Abwassertechnik

✅ Dein Arbeitsgebiet und was dich erwartet:
Als Fachkraft für Abwassertechnik erlernst du einen interessanten Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und umfangreichem technischen Know-How. Umweltschutz, Wasserqualität, intelligente Technik – du wirst ein echter Weltverbesserer als Fachkraft für Abwassertechnik. Hightech zum Anfassen – du lernst bei uns die Verfahrens-, Prozessleit-, Maschinen-, Labor- und Anlagentechnik kennen. Wir bringen dir bei, wie man Kläranlagen steuert, überwacht und wartet, damit das Wasser sauber läuft.
Dazu gehört das Betreiben und Überwachen des gesamten Abwasserkreislaufs, die Durchführung und Auswertung von Wasserproben mit modernster Technik und die Anlagensteuerung, Wartung und Instandsetzung von Kläranlagen für eine saubere Zukunft.
Der Blockunterricht in der Berufsschule findet am HSBK (Hans-Schwier-Berufskolleg) in Gelsenkirchen statt. Weitergehende Fachlehrgänge werden im BEW in Essen durchgeführt.
Zusätzlich finden pro Ausbildungsjahr, mind. 2 Wochen Praktikum auf einer kommunalen Abwasserreinigungsanlage statt, um die Fachinhalte der Kommunaltechnik ergänzend zur Berufsschultheorie praktisch anzuwenden.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch verkürzt werden.
✅ Dein Profil:
- mind. 18 Jahre alt
- Hauptschulabschluss mit bereits abgeschlossener handwerklicher Ausbildung, Mittlere Reife oder Fachhochschule oder Abitur
- gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern und Interesse für Technik
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement in der Firma und in der Schule
- Motivation zur Erlangung eines PKW-Führerscheins ab dem 18. Lebensjahr oder bereits vorhanden
⭐ wünschenswert, aber keine Pflicht:
- absolviertes Praktikum im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
✅ Das bieten wir speziell für den Ausbildungsberuf:
- individuelle Begleitung während der Ausbildung und ein umfangreiches Seminarprogramm, sowie ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikationen
- mobile Ausstattung mit eigenem Notebook (ab dem 2. Ausbildungsjahr)
- Mit einem Wartungsbestand von über 5.000 Kunden gibt es immer genug zu tun – dein Ausbildungsplatz ist daher krisensicher!
- Ausbildung auch an unseren Standorten in Chemnitz oder Weißensee möglich
Du möchtest Teil unseres Teams werden und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten?
Dann schau doch mal bei unseren
aktuellen Stellenangeboten vorbei
oder geh hier direkt zu unserem
Bewerbungsformular
Auszubildende/n (m/w/d) Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration)
Auszubildende/n (m/w/d) Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration)

✅ Dein Arbeitsgebiet und was dich erwartet:
Mit einer Ausbilung zum/zur Fachinformatiker/in – Schwerpunkt Systemintegration – erlernst du einen für jedes größere Unternehmen unverzichtbaren Beruf. Die Verwaltung, Einrichtung, Installation und Dokumentation von IT-Systemen sowie die Behebung von Störungen in diesem Zusammenhang gehören zu deinen wesentlichen Aufgaben. Du kümmerst dich also um die technische Grundlage des Unternehmens und hilfst gleichzeitig, den Mitarbeitern das Arbeiten mit IT-Geräten zu erleichtern bzw. es möglichst effizient zu gestalten. Dabei wirkst du mithilfe von entsprechenden Analysen und darauf basierenden Handlungsempfehlungen aktiv an der Optimierung und Modernisierung der IT-Infrastruktur mit.
Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden dir in der Berufsschule in Lübbecke vermittelt (2x wöchentlich). Die betriebliche Ausbildung erfolgt an unserem Standort in Porta Westfalica.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 bzw. 2,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
✅ Dein Profil:
- mind. 18 Jahre alt
- Mittlere Reife, Abitur oder Fach(hoch)schule
- gutes technisches Verständnis mit besonderem Bezug auf Computerhardware und Software
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- Engagement in der Firma und in der Schule
⭐ wünschenswert, aber keine Pflicht:
- Führerschein Klasse B
- absolviertes Praktikum im kaufmännischen oder IT Bereich
✅ Das bieten wir speziell für den Ausbildungsberuf:
- Teilnahme an Workshops und Seminaren (je nach Bedarf und persönlichem Interesse)
- flexible Arbeitszeiten
Du möchtest Teil unseres Teams werden und deine Leidenschaft für Technik und IT in eine spannende Karriere verwandeln?
Dann schau doch mal bei unseren
aktuellen Stellenangeboten vorbei
oder geh hier direkt zu unserem
Bewerbungsformular
Auszubildende/n (m/w/d) Kauffrau/ -mann im Groß- und Außenhandel
Auszubildende/n Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

✅ Dein Arbeitsgebiet und was dich erwartet:
Eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel bietet dir in der heutigen Zeit der zunehmenden Internationalisierung und Globalisierung perfekte Startvoraussetzungen für das erfolgreiche Bestehen auf dem modernen Arbeitsmarkt. Als Teil unseres Export-Teams führst du beratende Gespräche mit internationalen Kunden und Handelspartnern, planst und dokumentierst Lieferungen, baust Geschäftsbeziehungen aus und vertrittst so unser Unternehmen in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Zusätzlich dazu wirst du mit fachrichtungsübergreifenden Aufgaben wie etwa der Planung, Durchführung, Steuerung und Kontrolle von Marketingmaßnahmen oder der Verwaltung und Distribution des Sortiments vertraut gemacht.
Ein weiterer wichtiger Teil deiner Ausbildung wird es sein, unsere angebotenen Produkte kennenzulernen und in jeder Abteilung zeitweilig eingesetzt zu sein, wodurch du umfangreiche betriebsspezifische Kenntnisse erlangst.
Die theoretischen Ausbildungsinhalte sind eng mit der betrieblichen Praxis verknüpft und finden in der Berufsschule in Bad Oeynhausen statt (2x wöchentlich). Die betriebliche Ausbildung erfolgt an unserem Standort in Porta Westfalica.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
✅ Dein Profil:
- mind. 18 Jahre alt
- Mittlere Reife, Abitur oder Fach(hoch)schule
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine generelle Leidenschaft für Fremdsprachen
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kontaktfreude
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsstärke
- Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und gute Mathekenntnisse
- Engagement in der Firma und in der Schule
⭐ wünschenswert, aber keine Pflicht:
- Führerschein Klasse B
- absolviertes Praktikum im kaufmännischen Bereich
✅ Das bieten wir speziell für den Ausbildungsberuf:
- Teilnahme an Workshops und Seminaren (je nach Bedarf und persönlichem Interesse)
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten (je nach Einsatzgebiet)
- ggf. Auslandaufenthalte in den Ländergesellschaften
Du möchtest Teil unseres Teams werden und in die internationale Welt der Wirtschaft eintauchen?
Dann schau doch mal bei unseren
aktuellen Stellenangeboten vorbei
Welche Vorteile dich als Auszubildende/n bei ATB erwarten
✓ Teilnahme an IHK-Kursen ("Fit in die Ausbildung" und "Fit in die Prüfung")
✓ Teilnahme an fachspezifischen Seminaren
✓ Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
✓ Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen
✓ gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
✓ flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit
✓ freundliches Arbeitsklima, familiäres Arbeitsumfeld, flache Hierarchie
✓ Übernahme der Kosten für schulische Arbeitsmaterialien
✓ Prämien für überdurchschnittliche Leistungen
✓ VWL, Urlaubsgeld und 30 Tage Urlaub
✓ Firmenlaptop auch zur privaten Nutzung
✓ Mobilitätszuschuss
Hier findest du unsere aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung für den Bewerbungsprozess.
Datenschutzerklärung
Finde uns auf Social Media:
ATB WATER GmbH
Personalabteilung Petra BaumannSüdstraße 2, D-32457 Porta Westfalica
+49 5731 30230-661
bewerbung@atbwater.com