Ein großes DANKESCHÖN an alle, die gespendet haben!
Wer unterstützt uns bei der Entwicklung einer Teich-Kläranlage?
Die neue Dimension der Abwasserbelüftung: In der Aktionswoche zum unschlagbaren Markteinführungspreis!
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere Seminare vor Ort, aufgrund der aktuellen Corona-Situation, ausfallen!
Vielen Dank an alle Teilnehmer für die zahlreichen Ideen, reichlich Lob und konstruktive Verbesserungsvorschläge.
Dr. Sonja Gerlach trifft Petra Baumann und Murat Ceylan, um über aktuelle politische Themen rund um den Standort Porta Westfalica zu...
Jetzt noch übersichtlicher auf sechs Seiten, mit Anwendungsbeispielen und allen Vorteilen auf einen Blick.
Und wieder gibt es was zu feiern! Heute vor genau 20 Jahren wurde unser AQUAMAX® zugelassen.
Lassen Sie sich auf über 190 Seiten von weit über 1.000 Produkten inspirieren und entdecken Sie u.a. einige brandneue Artikel.
Erneut erreichte uns diese Woche ein Hilferuf um Schutzausrüstung vom städtischen Krankenhaus Pirmasens. Aufgrund der aktuellen Notlage...
Heute ein aktuelles Statement unseres CEO und Gründers Markus Baumann zur CORONA Krise.
AQUAcalculatorPRO - Schreiben Sie Ihr Angebot doch selber
Aufgrund der aktuellen Notlage des Altenwohnheims Mennighüffen/ Löhne haben wir 200 Stück unserer Schutzoveralls gespendet, und hoffen...
Aktion Mensch setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen ein.
Das Ministerium für Militärische Produktion unterzeichnet eine Vereinbarung mit ATB WATER über die Zusammenarbeit auf dem Sektor der...
ATB auf der „Amsterdam International Water Week“ für seine Innovation SEWTREE ausgezeichnet.
Unser innovatives Konzept SEWTREE ist unter den TOP 3 nominiert für den AQUATECH INNOVATION AWARD 2019
ATB WATER sponsort World Clean Up Day 2019
Am 30. Juni 2019 endete unser Fotowettbewerb. Inzwischen wurde eine Auswahl der 3 besten Fotos getroffen...hier sind die Gewinner
Wir sind besonders stolz auf die Auszeichnung des Kreises Minden-Lübbecke zum „Familienfreundlichen Unternehmen.
Der AOK-Firmenlauf Herford ist kein Wettkampf auf Zeit. Allein die Zusammenhörigkeit im Team wird gestärkt. Das Team von ATB WATER war...
In den letzten Monaten durfte unsere Kleinkläranlage PUROO wieder einmal ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Vor 20 Jahren, am 1. April 1999 haben wir – als erster Anbieter von serienmäßig hergestellten Nachrüsteinheiten für Kläranlagen nach...
Mit Beginn des neuen Jahres 2019 vergrößern wir unsere Geschäftsführung und damit die Verteilung der Managementverantwortung.
Unter dem Leitspruch „Wasser für alle – alle für Wasser" setzt sich der Verein Viva con Agua für sauberes Trinkwasser weltweit ein.
ATB WATER stellt hierzu erstmals sein Konzept SEWTREE vor.
Eche un vistazo a cómo resolvemos los problemas de aguas residuales en las regiones de vacaciones - en este caso las Islas Galápagos.
Seit 2015 unterstützt ATB den Verein Water Solutions International e.V., um die sanitären Bedingungen in vietnamesischen...
Die diesjährige IFAT 2018 in München war für ATB WATER ein großer Erfolg.
Wir präsentieren Lösungen für dezentrale Abwasserbehandlung sowie maschinentechnische Ausrüstungskomponenten auf der IFAT.
Mit neuem Logo und der neuen Firmierung unterstreichen wir unsere absolute Spezialisierung im Segment Wasser und Abwasser.
Auch in diesem Jahr war ATB erneut auf der – mittlerweile 19.ten - „Carrefour de l’Eau“ im französischen Rennes vertreten.
Die ATB Niederlassung in Frankreich übernahm die Konstruktionsplanung für eine Kleinkläranlage Typ AQUAmax® Professional G für das...
ATB bietet jetzt ein umfangreicheres Lieferprogramm im Bereich der Komponenten und Lösungen für die Abwasserreinigung an.
ATB geht einen entscheidenden Schritt in Sachen Klimaschutz, verbunden mit einer erheblichen Verlängerung der Lebensdauer der Anlagen!
Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto "Abwasser"; besonders passend also für unsere Branche.
Schauen Sie gerne mal in der neuen Kategorie "Kleinkläranlagen" vorbei!
ATB Umwelttechnologien GmbH aus Porta Westfalica/Vlotho als GründerChampion 2002 für das Land Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Ernst & Young würdigt unternehmerische Leistungen von Markus Baumann, dieser erhält die Auszeichnung zum Finalisten am 21. September.
ATB Umwelttechnologien GmbH schnitt so hervorragend ab, dass ein erstklassigen Platz unter den innovativen Top 100 des Landes gesichert...
Mit der diesjährigen Nominierung zum Finalisten würdigt Ernst & Young die unternehmerische Leistung Markus Baumanns bereits zum zweiten...
AQUAmax® erhält als 1. Kleinkläranlage in Deutschland die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Nitrifizierung.
Die Stromrechner-App zeigt, wie viel Stromkosten PUROO® im Vergleich zu anderen Anlagen spart. Probieren Sie es doch einfach mal aus.
Nachdem unsere PUROO®-Anlage die Top 3 der GreenTec Awards erreicht hat, wurden wir nun auch zum Sieger in der Kategorie "Wasser &...
Für das Baukastensystem der AQUAmax® Kleinkläranlagen erhielt ATB im November 2003 den Innovationspreis.
Unter der bekannten Adresse www.atbshop.net können Sie weiterhin ganz bequem online bestellen. Es gibt zusätzlich einige...
Am 22. März findet jährlich der Weltwassertag statt – ein wichtiges Datum, insbesondere in unserer Branche.
El año está llegando a su fin, por lo que queremos darles las gracias por su buena cooperación.
Unser iranischer Partner Energy Net Systems hat ATB auf der 11. International Water and Wastewater Exhibition in Teheran vertreten.
Durch Beurteilung aller relevanten Kriterien und deren Auswirkung lässt sich eine sinnvolle Optimierung erzielen.
Im heutigen Beitrag geht es um das Thema Hygienisierung in Kleinkläranlagen; im Detail um Membran- und UV-Module.
Die Anlagen sind für Anschlusswerte von 1 - 15 EW geeignet und bestechen durch ihre geringe Einbautiefe.
Die finale Projektphase unter dem Titel "SMART-MOVE" wurde vom BMBF bewilligt und wird mit rund 4,5 Millionen Euro gefördert.
La defectuosa planta de tratamiento de aguas residuales de la casa de niños en Surigao (Filipinas) será reemplazada lo antes posible...
Über 3.000 Unternehmen aus der gesamten Bundesrepublik waren nominiert, doch nur drei aus jedem Bundesland haben es geschafft.