Abwasserbehandlung und Wiederverwertung für die Fleichwirtschaft
Das Abwasser von Metzgereien und Schlachthöfen ist stark mit Fetten und anderen organischen Stoffen wie Fäkalien und Haaren belastet. Darüber hinaus werden während der Schlachtung erhebliche Mengen an Feststoffen aus dem Darm der Tiere gewonnen. Fette und Fettsäuren im Abwasser von Metzgereien und anderen Fleischverarbeitungsbetrieben können sich in Rohrleitungen ansammeln und verstopfen. Fettsäuren führen oft zur Korrosion von Abwasserleitungen und anderen technischen Einrichtungen in Anlagen und Kläranlagen. In Kläranlagen behindern Fette die biologische Reinigung. Hinzu kommen gerne auch starke Temperaturunterschiede. Der Einsatz von Reinigungsmitteln ist aus hygienischen Gründen besonders wichtig. Dies stellt für Kläranlagen eine zusätzliche Herausforderung dar. Starke organische Verunreinigungen aus der Fleischindustrie können bei direkter Einleitung in Gewässer zu Überdüngung und Fischsterben führen. Ein weiteres Problem der Abwässer aus der Fleischindustrie ist die lokale Geruchsbelästigung und das Einbringen von Keimen in Gewässer.
In unserem Praxisbericht Metzgerei können Sie sich einen ersten Eindruck über unsere vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Klärtechnik verschaffen. Auch für Ihre Anforderungen finden wir garantiert die passende Lösung.